[NRW] Inklusion: Gutachten von Klaus Klemm und Ulf Preuss-Lausitz
Innerhalb einer Frist von zehn Jahren sollte es so möglich sein, eine so genannte Inklusionsquote von etwa 85 Prozent zu erreichen. Derzeit lernen etwa 17 Prozent der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf bis zur 10. Klasse in allgemeinen Schulen, 83 Prozent in Förderschulen.
Die beiden Gutachter waren vom Schulministerium beauftragt worden, Empfehlungen für die Entwicklung eines inklusiven Schulsystems in Nordrhein-Westfalen zu erarbeiten.
Das Gutachten von Klemm und Preuss-Lausitz:
Pressemitteilung des MSW:
TeachersNews | [NRW] Inklusion: Gutachten von Klaus Klemm und Ulf Preuss-Lausitz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen